Author: Christoph Schulte
Wer eine CRM-System anschaffen möchte, ist gut beraten, wenn das Unternehmen seine Anforderungen zu dem CRM-System vorab definiert. Die Anforderung an einem zukünftigen CRM-System wird in einem Lastenheft festgehalten. Dieses Lastenheft hat eine Struktur, die dem Unternehmen seine Kultur, Organisation und Prozesse beschreibt. Hier sollten auch die Zielsetzung für das CRM-System beschrieben werden. In diesem Beitrag werden die Bedeutung des Lastenheftes beschrieben.
In diesem Beitrag werden 5 Tipps gegeben, wie Sie die Digitalisierung im B2B Umfeld durchführen können.
Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Funktionsbausteine bei einer CRM Lösung benötigt werden. Es werden Tipps gegeben, wie Sie ein CRM-Profil erstellen können. Ein Link für den Anwender direkt zu einem Fragekatalog mit dem Sie ein kostenloses CRM-Profil erstellen können.
Es gibt eine allgemeingültige Formel für den Erfolg? Ja, diese Formel heißt: Erfolg = Leistung minus Störfaktor(en). Nun kann man diese Formel auch für einzelne Unternehmensbereiche anwenden. Wenn wir uns diese Formel einmal für den Vertrieb ansehen, gibt es einige Störfaktoren, die die Vertriebsleistung erheblich reduzieren. Differenzierter gesehen kann man die Vertriebsstörfaktoren in drei große […]
Im Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union kurz DSGVO Verordnung in Kraft. Mit dieser Verordnung wird ein umfassender einheitlicher europäischer Datenschutz definiert der von 28 Ländern in der EU erarbeitet und einstimmig beschlossen wurde. Die DSGVO Verordnung löst die deutsche BDSG ab, einige Teile der BDSG sind in der neuen DSGVO aufgenommen und […]
CRM-Beratung auch für KMU wichtig! In diesem Artikel wir der Projektverlauf einer CRM Implementierung aufgezeigt. Bei der CRM-Beratung wird zunächst der bestehende IST-Zustand der Kundenkommunikation in Ihrem Unternehmen aufgenommen. Es werden Ziele gesetzt, in Zusammenarbeit mit allen Abteilungen (Verkauf, Vertrieb, Logistik, Beschaffung/Produktion usw.) Es entsteht ein Anforderungs-Profil, auf dessen Grundlage man nun nach geeigneten Softwarelösungen […]
RegioGraph zur Steigerung des Umsatzes benutzen. Die Software RegioGraph ermöglicht es Ihnen, direkt auf digitalen Landkarten alle Unternehmensdaten regional darzustellen und auszuwerten. Dies bringt Überblick, Objektivität und Entscheidungssicherheit auf einen Blick! In Kombination mit Daten zum regionalen Marktpotenzial zeigt Ihnen RegioGraph, wo in Ihren Märkten noch ungenutztes Potenzial liegt. Mit umfassenden Analyse-, Planungs- und Berechnungsfunktionen […]